Am Samstagnachmittag stand das nächste Osttirolderby am Program. Dieses mal war die Union Sillian zu Gast im Tristacher Lois-Walder-Stadion. Für beide Mannschaften ging es darum, den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend zu bestätigen.

Die erste Viertelstunde der Partie gehörte den Gästen aus dem Oberland. Sie konnten aus ihrem Mittelfeld heraus immer wieder gefährlich auf die Tristacher Abwehrreihen spielen, richtige Gefahr wurde aber zumeist durch zu ungenaue Zuspiele noch nicht erzeugt. Die bei Standards ansonsten sehr gefährlichen Gäste konnten an diesem Tag diese Waffen nicht einsetzen und konnten aus einigen guten Freistoßpositionen das Tristacher Tor nicht wirklich in Gefahr bringen. Auf Heimischer Seite versuchte man aus einer gesicherten Abwehr heraus über schnelle Konterangriffe zum erfolg zu kommen. Die beste Chance im ersten Durchgang erarbeitete sich Lukas Bundschuh, er kämpfte sich über links in den Strafraum, verlud mit einem Haken den letzten Sillianer Verteidiger und schoss das Leder aus spitzem Winkel hoch Richtung langes Kreuzeck. Sillians Keeper Gritzer konnte aber in letzter Not mit dem Gesicht parieren und den Rückstand verhindern. Weitere Torchancen waren mangelware und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Die zweiten 45 Minuten waren ebenfalls von vielen Zweikämpfen geprägt und spielten sich hauptsächlich zwischen den beiden 16er Linien ab. In die wirkliche Gefahrenzone kam man selten. Im Anschluss an einen Eckball kam der Ball von der Sillianer Defensive zentral vor den eigenen 16er, wo Mathias Pedarnig das Leder direkt übernahm, der Schuss streifte an die Oberseite der Querlatte von wo er dann ins Out ging. Sillians Keeper wäre in dieser Situation wohl machtlos gewesen. Die größte Chance für Tristach hatte David Franz. Er wurde mit einem idealen Zuspiel in die Gasse allein Richtung Gästekasten geschickt, scheiterte jedoch mit einem guten Abschluss am Sillianer Keeper Gritzer. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich mit Fortdauer der Partie immer mehr und es gab keine weiteren Höhepunkte im Match. Die Partie endete 0:0.

Die Reservemannschaften trennten sich in einem spannenden Spiel 2:2. Tristach geriet dabei mit 2 Toren in Rückstand und konnte am Ende aber einen verdienten Punkt noch erkämpfen. Die Tore für Tristach erzielten Simon Amort und Stefan Steinlechner.